BPV-NRW-Cup_2012_3. Runde
- Details
- Kategorie: Sportives
- Veröffentlicht am Montag, 30. Juli 2012 18:56
- Geschrieben von rüdiger
- Zugriffe: 6398

Bericht folgt
Stadtmeisterschaft
- Details
- Kategorie: Sportives
- Veröffentlicht am Freitag, 15. Juni 2012 15:10
- Geschrieben von rüdiger
- Zugriffe: 9028
Offene Stadtmeisterschaft Münster
Nach dem Doublette-Turnier "Coupe de Kiep" im Mai war die Stadtmeisterschaft lange Zeit unser zweites großes Turnier im Jahr. Sie wurde als Triplette gespielt und fand meist in der zweiten Augusthälfte statt.
Da wir mittlerweile sehr viele andere Veranstaltungen auf unserem Boulodrome haben, findet dieses Turnier vorerst nicht mehr statt.
Boule-Meisterschaften
- Details
- Kategorie: Sportives
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. April 2012 14:48
- Geschrieben von rüdiger
- Zugriffe: 9613
Boule - Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft
Landesmeisterschaften 2016
Die Qualifikationsturniere finden jeweils am Tag vor der Meisterschaft statt. Der Ort der Quali hängt von dem Bezirk ab, in dem das Team antritt.
BPV-NRW-CUP
- Details
- Kategorie: Sportives
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. April 2012 22:01
- Geschrieben von rüdiger
- Zugriffe: 10692
Boule Pokalrunde - BPV-NRW-CUP
Jeder Mitgliedsverein des BPV-NRW darf an dieser Pokalrunde mit einer Mannschaft teilnehmen. Die Gruppeneinteilung und die Auslosung werden vom Sportausschuss vorgenommen. Der BPV-NRW-CUP wird im ko-System ausgetragen.
In der Vorrunde werden die Gruppen nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt. In den beiden Zwischenrunden werden die Mannschaften frei untereinander ausgelost.
Die letzten vier Mannschaften treffen sich an einem Ort zur Endrunde. Nach dem Auslosen finden parallel die Halbfinalbegegnungen statt. Anschließend wird parallel das Finale und das Spiel um Platz drei ausgetragen.
Pro Begegnung dürfen sechs bis acht Spieler mit einer gültigen Lizenz des Vereins eingesetzt werden. Die Mannschaft muß "mixte" sein, also mindestens eine weibliche bzw. einen männlichen Spieler/in beinhalten.
Eine Begegnung besteht aus drei Runden mit unterschiedlichen Wertigkeiten. Insgesamt werden 31 Punkte vergeben. Für den Sieg benötigt man also 16 Punkte.
Runde 1 (12 Punkte)
Sechs Tête-à-tête (Eins gegen Eins), TaT 1-4, TaT (weiblich), TaT (männlich), pro Sieg gibt es 2 Punkte.
Runde 2 ( 9 Punkte)
Drei Doubletten (Zwei gegen Zwei), Doubletten 1 und 2, Doublett mixte, pro Sieg gibt es 3 Punkte.
Runde 3 (10 Punkte)
Zwei Tripletten (Drei gegen Drei), 1 Triplette, 1 Triplette mixte, pro Sieg gibt es 5 Punkte.